Unter einer Rettungsgasse versteht man, dass Fahrzeugführer ihren Wagen bei stockendem Verkehr ausreichend zur Seite lenken, damit die Durchfahrt für Einsatzfahrzeugen frei ist.
Die Rettungsgasse ist wichtig damit die Einsatzfahrzeuge schnell zum Unfallort gelangen können. Die Rettungsgasse kann durch die Polizei, Feuerwehr und den Rettungsdienst sowie die Straßenbauverwaltung benutzt werden. Wichtig ist darauf zu Achten dass Einsatzfahrzeuge oft von weiteren Fahrzeugen gefolgt werden.
Alle Verkehrsteilnehmer welche auf der linken Spur fahren, müssen sich möglichst weit links zur Fahrbahn einordnen. Verkehrsteilnehmer welche auf der rechten Spur fahren, müssen so weit nach rechts wie notwendig. Dabei sollte der Pannenstreifen befahren werden. Bei mehrspurigen Fahrbahnen gilt: Fahrzeuge auf der linken Spur nach links, alle anderen sollen sich rechts Einreihen.
Bild: rettungsgasse.com
|