Belüfter | |
![]() Auch während einem Einsatz können diese Belüfter taktisch eingesetzt werden, um den Rauch so zu steuern um beispielsweise ein Treppenraus rauchfrei zu bekommen. |
|
Hydraulische Schere | |
![]() Die sogenannte Rettungsschere wird hydraulisch mit einem Druck von 350bar betrieben und baut eine Kraft von 49,7 Tonnen auf. Dies scheint viel zu sein, jedoch bei LKW oder modernen Fahrzeugen stößt auch diese Schere an ihre Grenzen. Aus diesem Grund sind an manchen Orten in Luxemburg sogenannte "Sauvetage Lourd" stationiert, welche leistunsstärkeres Gerät enthalten. |
|
Hebekissen | |
![]() Wichtig ist hierbei, dass die Last mit Holz unterbaut und gesichert wird, damit sie nichtmehr abstürzen kann und folglich den Patienten oder Einsatzkräfte verletzten kann. |
|
Pedalschneider | |
![]() |
|